Liebe Pfadfinder,
die Stammesweihnachtsfeier steht vor der Türe. Wie letztes Jahr wollen wir auch dieses Jahr mit allen zusammen eine Weihnachtsfeier im katholischen
Gemeindehaus Merklingen machen.
Mit der Weihnachtszeit rückt auch unser Bücherflohmarkt immer näher. Deshalb gibt's hier den alljährlichen Kuchen- und Tombolaspendezettel. Gleichzeitig
werden eure Leiter in den Gruppenstunden den Schichtplan zusammen mit euch ausfüllen.
Einladung Weihnachtsfeier
Elternzettel Bücherflohmarkt
Nachdem im Februar bei Tiefstemperaturen von durchgängig -20°C im Turm eine Wasserleitung geplatzt war, kann der Turm nun endlich wieder benutzt werden. Im Turm wurden komplett neue Wasserleitungen inklusive Isolierung und Begleitheizung verlegt, um in Zukunft immer fließendes Wasser zu haben und nicht mehr auf einen milden Winter hoffen zu müssen. Neben den neuen Wasserleitungen wurde der Roverraum zum neuen Lager umfunktioniert, das Leiterzimmer und die Küche etwas umgebaut (größerer und neuer Ofen, neuer Wasserhahn, mehr Schrankfläche wo vorher die alte Spülmaschine war). Außerdem erstrahlt das komplett neue WC in neuem Glanz.
Nachdem wir Anfang des Jahres vergeblich auf Handwerker gewartet hatten, haben wir beschlossen mehr oder weniger alles in Eigenarbeit zu machen. Bis auf den neuen Boden in Flur und WC, den dankenswerterweise der Stadtmaler verlegt hat, ist tatsächlich alles in Eigenarbeit geleistet worden.
Neben der Mitarbeit der Sippe Hirsch und einiger Mitglieder der Leiterrunde am Anfang der Renovierung wurde der Löwenanteil von Molle und Steffen geleistet. Mit Abstand am meisten verausgabt hat sich, wie sollte es auch anders sein, unser Didi. Ohne ihn wäre der Turm wahrscheinlich bis heute noch nicht wieder einsatzfähig. Ein dickes Dankeschön an alle aktiven Helfer und natürlich vor allem an Didi!
Als Glück im Unglück kann man bezeichnen, dass nachdem die Gebäudeversicherung für den Turm einen Wasserschaden nicht abdeckt, die Stadt zugesichert hat die Renovierungskosten zu übernehmen, was inzwischen auch geschehen ist.
Seit dieser Woche finden deshalb wieder alle Aktivitäten in unserem schön Turm statt, den wir sehr vermisst haben!
Neue Bilder gibt's übrigens auch! Klick
Besuchen unseren Bücherflohmarkt am 8. Dezember (Weihnachtsmarkt) im katholischen Gemeindehaus Weil der Stadt!
Spenden aller Art bringen Sie bitte zu den angegebenen Terminen in den Garten hinter dem Gemeindehaus, nicht!!! ins Gemeindehaus.
Extratermin:
Für alle, die es nicht rechtzeitig geschafft haben ihre Spenden abzugeben, gibt es noch einen Extratermin:
01.12.12 Samstag 9.00 – 11.00 Uhr
Hier kommt die Einladung zum Sommerlager-Nachtreffen und zur Stammesversammlung. Außerdem gibt
es die Bilder vom Sommerlager und von weiteren Aktionen.
Kleine Information am Rande: Beim Sommerlager-Nachtreffen gibt es wie immer die Sola DVD für 5 und wie die letzen 2 Jahre ein Fotobuch, diesmal für 10.
Einladung Stammesversammlung und Sommerlager-Nachtreffen
Kleine Neuigkeiten auf der Homepage:
Für alle Eltern soll hier das "Notfalltelefon" erwähnt werden:
Sola12 - Notfall Telefon
Die Anfahrtsbeschreibung zum Sommerlager in Legau ist endlich da. Gute Anreise wünschen wir!
Sola12 - Anfahrtsbeschreibung
Heute Abend findet der Sommerlager Info-Elternabend im katholischen Gemeindehaus in Weil der Stadt statt. Ihr findet uns im großen Saal. Los gehts um 19.00 Uhr. Nutzt die Chance um all eure Fragen bezüglich Sommerlager und Pfadfinderausrüstung zu klären.
Endlich ist es soweit, die Anmeldung für das diesjährige Sommerlager ist da!
Meldet euch schnell an der Anmeldeschluss ist am 6. August!!!
Regelung zum Jurtenverleih seit dem 15. Mai 2012 |
---|
Ab sofort gilt die Regelung, dass Jurten nur dann verliehen werden, wenn beim Auf- und Abbau ein Verantwortlicher aus unserem Stamm dabei ist (Mitglieder aus Leiterrunde, Förderverein oder andere Ehemalige). Gleichzeitig muss dem Verleih von der Leiterrunde zugestimmt werden. |
![]() Wir werden ständig angefragt, ob wir entweder Jurtenmaterial einfach so gegen eine relativ geringe Spende ausleihen oder irgendwo Jurten aufbauen. Jetzt ist es aber so, dass das für uns jedes Mal mehrere Stunden arbeitet bedeutet: Der Materialwart muss die Zelte ausgeben, wieder entgegenehmen und im schlimmsten Falle auch reparieren. Jetzt kann man zwar sagen, dass der Aufwand für uns recht gering ist, wenn man die Zelte nur ausleiht. In diesem Fall haben wir aber das Problem, dass irgendjemand die Jurten auf- und abbaut. Das ist uns nicht recht, weil Jurten für "Unwissende" nicht leicht aufzubauen sind und man dabei viel falsch machen kann. Im andern Falle haben wir das Problem, dass meist mehrere Mitglieder der Leiterrunde eingespannt sind, um die Zelte aufzubauen. Das kostet viel Zeit und Kraft für die wir keinen Nutzen haben außer eine geringe Aufwandsentschädigung. Um ein bisschen Bewusstsein zu schaffen verweisen wir gerne auf den Komplettservice der Firma "Jurtenland". Dort kostet der Verleih einer Jurte inklusive Auf- und Abbau ungefähr 600. Wohlgemerkt für eine normale Jurte! Wer Interesse hat: https://www.jurtenland.de/shop/Verleih Zu guter Letzt soll die Jurte unsere Besonderheit bleiben und nicht über alle Straßenfeste weit und breit geschleift werden. |
...was beim 60sten Geburtstag eines Alt-Pfadfinders entstehen kann...
Wir wollen mit allen Ehemaligen, der Leiterrunde und dem Scharlie Gann, wie vor vielen Jahren, einen 2-tägigen Ausflug in den schönen Schwarzwald machen und soweit uns unsere Füße tragen wandern. Genügend Zeit um Geschichten auszutauschen, Erinnerungen aufleben zu lassen und dazu noch den Schwarzwald und seine Geschichte kennenzulernen.
Hier nochmal für alle die letzte Information vor der großen Wanderung: Last-Minute-Info
Fangen wir mit der neuen Seite an. Auf der Homepage hier ganz rechts im Menü gab es bis jetzt das Forum. Dieses wurde aufgrund mangelnder Beteiligung und einem moderaten Wartungsaufwand geschlossen und gelöscht.
An derselben Stelle gibt es stattdessen jetzt neu die "Extras" Seite mit tollen neuen Sachen:
Weiter gehts mit dem Stammeswochenende. Dieses findet statt vom 18. - 20. Mai. Wir fahren gemeinsam in ein tolles Pfadfinderhaus hinter Karlsruhe. Es sei schon einmal verraten, dass es an diesem Stammeswochenende
eine Videonacht geben wird. An welchem Abend bleibt noch geheim. Trotzdem der Tipp auf die neue "Extras" Seite zu gehen. Dort könnt
ihr über Filme, die dort gezeigt werden sollen abstimmen.
Die Einladung zum Stammeswochenende gibts hier:Einladung
Seit letzten Freitag ist in allen Gruppen das Schlaue Buch eingeführt. Nachdem die Idee im Dezember 2010 entstand wurde sie nun endlich in die Tat umgesetzt.
Wer mehr über das Konzept des Schlauen Buches erfahren möchte, kann auf das Bild unter diesem Satz klicken.
Wie viele andere Vereine in Weil der Stadt, präsentieren wir uns heute beim Markt der Möglichkeiten in der Festhalle. Los geht's um 14.00 Uhr. Bis 18.00 Uhr könnt ihr bei uns vorbeikommen und nette Gespräche führen;-)
Hallo an Alle,
am kommenden Montag, also direkt am Georgstag, findet unsere Georgstagsfeier dieses Jahr statt. Los geht's um 17.00 Uhr. Gegen 18.00 Uhr ist die Andacht und alle Kinder können um 20.00 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden. Für die alten Hasen ist danach noch gemütliches Beisammensein.
Wir treffen uns dieses Jahr wieder im Pfarrgarten. Für Verpflegung ist gesorgt, lediglich über Salatspenden würden wir uns freuen.
Hier nochmal die Einladung als PDF-Datei: Einladung
Film vom Bezirkswintertag der Pfadfinderstufe |
---|
|
Leonberger Kreiszeitung vom 19.03.12
Nach knapp 2 Jahren Erfahrung mit dem neuen Bus und unserer Fahrzeugregelung, gibt es nochmal ein paar kleine Änderungen:
der Winter war hart und auch unser Turm hat darunter gelitten. Die Wasserrohre sind in den kalten Tagen eingefrohren und geplatzt. Jetzt haben wir einen Wasserschaden und müssen die Rohre auswechseln. Das wird einige Zeit und viel Arbeit in Anspruch nehmen und der Turm wird sich in eine Baustelle umwandeln. Schätzungsweise wird der Turm die nächsten 2 Monate nicht nutzbar sein, doch glücklicherweise stellt uns die kath. Kirche 2 Räume im Gemeindehaus zur Verfügung. Der Frühling steht ja auch vor der Tür, das heißt wir werden wieder viel Zeit draußen verbringen.
Auf jeden Fall werden die Gruppenstunden zu den gewohnten Zeiten stattfinden, nur für die nächste Zeit nicht im Turm sondern ab dem 2. März 2012 im kath. Gemeindehaus in Weil der Stadt im 1. Stock.
Die Renovierungsarbeiten haben vor 2 Wochen bereits begonnen!
Die neuen Bilder sind endlich da!
Außerdem gibt es jetzt zwei Neuerungen:
Herzlich Willkommen im neuen Jahr!
Die neue Jahresplanung ist inzwischen online und wurde als PDF Datei an alle verschickt.
Auch letzte Bilder aus dem Jahr 2011 sowie neue Bilder aus dem Jahr 2012 werden bald folgen...
Außerdem hier noch mal der Hinweis auf das Newsarchiv, hier auf der Startseite unten links. Im Newsarchiv sind alle Nachrichten, die jemals auf der Startseite waren aufgelistet.
"Globus" von Thomas S / pixelio.de