Wegzeichen sind vor allem dann sehr nützlich wenn man gerade keine modernen Kommunikationsmittel zur Verfügung hat und anderen Gruppen Informationen hinterlassen möchte. Zur Erstellung dieser Zeichen werden naheliegenderweise einfach die Sachen genommen, die gerade zu Verfügung stehen, also Steine, Stöcke, Papier, usw.
Hier sollen die wichtigsten Waldläuferzeichen gezeigt und erklärt werden:
Wegzeichen bei denen Parameter verändert werden können werden mit römischen Zahlen versehen.
geradeaus, dem Weg weiter folgen | ![]() |
Beeilt euch und geht schnell in dieser Richtung weiter | ![]() |
schräg nach rechts | ![]() |
2km dem Weg folgen | ![]() |
Richtung beibehalten | ![]() |
falscher Weg | ![]() |
Weg geht über Hindernis | ![]() |
sind in der Nähe | ![]() |
Weg zum Lager | ![]() |
Lager in der Nähe | ![]() |
Nachricht | ![]() |
Nachricht im Umkreis von 5m und in 2m Höhe | ![]() |
Weg zur Badestelle | ![]() |
Trinkwasser | ![]() |
kein Trinkwasser!!! | ![]() |
2 Minuten warten | ![]() |
Spur beachten | ![]() |
Hier beginnt eine Spur | ![]() |
nach Zeichen Ausschau halten | ![]() |
nachgraben | ![]() |
Wir haben unsere Aufgabe erledigt und sind nach Hause gegangen | ![]() |
guter Lagerplatz | ![]() |
Achtung | ![]() |
an Ausgangspunkt zurück | ![]() |
sammeln | ![]() |
Freunde | ![]() |
Feinde | ![]() |